
Stress raus, Einhorn rein
Der Podcast für alle, die ständig funktionieren – aber eigentlich wieder fühlen wollen. Hier geht’s um Nervensystem, Selbstfürsorge und den wilden Weg zurück zu dir selbst.
Ehrlich, roh, mit Humor und Herz.
Für Mütter, Macherinnen und alle, die wissen: So wie es ist, darf es nicht bleiben.
Episodes
27 episodes
#27: Wenn du erst entspannen kannst, wenn alles erledigt ist und was dagegen hilft
Kennst du das Gefühl, dass du erst dann durchatmen kannst, wenn alles erledigt ist? Wenn die Küche aufgeräumt, die Kinder versorgt, alle To-dos abgehakt sind – und du dich dann vielleicht endlich kurz hinsetzt … aber dein Körper trotzd...
•
17:46

#26: 5 Gründe, warum dein Nervensystem nicht runterkommt – selbst wenn du frei hast
Du hast endlich mal frei. Niemand braucht gerade etwas von dir. Und trotzdem merkst du. Dein Körper kommt nicht runter. Dein Kopf bleibt laut.In dieser Folge spreche ich über 5 Gründe, warum dein Nervensystem nicht abschaltet – selbst we...
•
24:45

# 25: Vom Außen ins Innen: Wie du Vorbilder als Wegweiser nutzen kannst
Kennst du das Gefühl, andere zu bewundern – und gleichzeitig zu denken: „So bin ich halt nicht.“Du siehst Klarheit, Souveränität oder Ruhe in anderen und fühlst dich selbst oft eher wie das Gegenteil?Was, wenn das, was du...
•
13:49

#24: Wie du aus dem Funktionieren wieder ins Fühlen kommst – ohne nach Bali zu reisen
In dieser Folge beantworte ich eine der zentralsten Fragen unserer Zeit:Warum schaffen wir so viel, organisieren alles, halten durch – und fühlen uns trotzdem leer?Du erfährst:Was der Unterschied zwischen funktioniere...
•
19:04

#23: „Da ist was … aber ich kann’s nicht greifen“ – Focusing als Weg zur Klarheit
Kennst du dieses diffuse Gefühl? Da ist etwas – ein Knoten im Bauch, ein Druck auf der Brust, ein leises Unwohlsein. Du kannst es nicht in Worte fassen, aber du merkst: Irgendwas stimmt nicht. Dein Kopf hat vielleicht tausend G...
•
26:26

#22: Embodiment verstehen & nutzen: Wie dein Körper zum Schlüssel für nachhaltige Veränderung wird
Wir reden so oft über Veränderung – aber wir starten fast immer im Kopf.Dabei beginnt echte Veränderung im Körper.In dieser Folge erfährst du: ✨ Was Embodiment eigentlich ist (Spoiler: mehr als ein Trendwort) ...
•
21:00

#21: Wie dein Nervensystem deine Identität formt
Wer bin ich – und wer will ich sein? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zur vielleicht wichtigsten Frage überhaupt – und eine, die sich gar nicht so leicht beantworten lässt. Denn Identität ist nic...
•
17:08

#20: Was klassische Coaching- und Therapiesettings oft übersehen – und wie nachhaltige Veränderung wirklich entsteht
Du hast reflektiert, Bücher gelesen, deine Glaubenssätze erkannt – und trotzdem fühlt sich nichts wirklich anders an?Dann liegt das nicht an dir. Sondern daran, dass dein Nervensystem noch nicht versteht, dass du heute sicher bist.
•
27:26

#19: Die 5 häufigsten Blockaden für echte Verbundenheit
Du willst Nähe. Du wünschst dir echte Verbindung – zu dir selbst, zu anderen, zum Leben. Aber irgendetwas in dir macht zu?In dieser Folge spreche ich über die 5 häufigsten inneren Blockaden, die dich trotz deines Wunsches nach Verbundenh...
•
18:15

#18: Warum Bewältigung nicht das Ziel ist
Bewältigung klingt stark. Klingt nach: Ich hab das im Griff. Nach Resilienz. Nach Haltung. Nach „Ich komm klar.“Und ja – manchmal ist genau das nötig.Aber was, wenn du lernst, dich so gut zu halten, dass du dic...
•
17:02

#17: Body Map & Nervensystem: Warum du deine Gefühle nicht denken kannst
„Ich denke, also bin ich.“ Aber was, wenn du alles analysieren kannst – und trotzdem nichts fühlst?In dieser Folge geht es um einen Moment, den viele kennen:Du weißt, wie es dir gehen sollte –...
•
21:22

#16 Hochfunktional – und trotzdem kurz vor dem Zusammenbruch
Funktionieren ist keine Schwäche. Aber es wird zum Problem, wenn wir uns dabei selbst verlieren.In dieser Folge geht's um einen Zustand, den viele kennen – aber kaum jemand laut benennen kann. Wenn alles läuft. Alles organisiert ist. All...
•
16:35

#15 Warum dein Unterbewusstsein dein Energielevel bestimmt
Es gibt Dinge in dir, an die du nicht erinnern kannst – und doch steuern sie dein Leben. Sätze, die du nie bewusst gehört hast, aber täglich lebst. Gefühle, die du weggeschoben hast – und die trotzdem da sind. Nicht als Erinnerung, sondern als ...
•
16:48

#14: Ich weiß, was mir gut tut – aber ich mach’s nicht. Warum?
Du weißt, was dir guttut.Aber du machst es nicht.Und dann kommt das Gedankenkarussell: „Warum krieg ich das nicht hin?“In dieser Folge schauen wir genau hin:Warum du dich manchmal selbst blockierst – obwohl d...
•
11:21

#13 Warum Selbstregulation kein Fluchtfahrzeug – sondern deine Rückfahrkarte zu dir selbst ist
Selbstregulation – das klingt oft nach: tief durchatmen, weitermachen, wieder funktionieren.Aber was, wenn genau das der Irrtum ist?In dieser Folge spreche ich darüber, warum echte Regulation nichts mit Se...
•
18:07

#12 Gefühle entschlüsseln: Was deine Gefühle dir wirklich sagen wollen- mit Carolin Eckstein
In dieser Folge spreche ich mit Mentaltrainerin und Gefühlsexpertin Carolin Eckstein darüber, warum jedes deiner Gefühle eine wertvolle Botschaft für dich bereithält – gerade die unbequemen und herausfordernden. Wir erforschen, wie du lernst, d...
•
55:27

#11 Bilaterale Stimulation: Die Technik, die dein Nervensystem in Sekunden beruhigt
In dieser Folge wird’s praktisch, simpel und unglaublich wirkungsvoll.Ich zeige dir eine Technik, die du sofort anwenden kannst – ohne Vorbereitung, ohne Equipment.Wenn dein Kopf zu laut ist, dein Körper unter Strom steh...
•
18:23

#10 „Warum denkt eigentlich keiner mit?!“ – Wenn der Alltag dein Nervensystem stresst
Wenn kleine Auslöser große Reaktionen auslösen, steckt meist mehr dahinter:Ein überlastetes Nervensystem. Unsichtbare Verantwortung. Alte Muster, die dich im Funktionsmodus festhalten.In dieser Folge erfährst du:&n...
•
17:00

#9: 5 Gründe, warum du ständig explodierst – Das Toleranzfenster erklärt
Kennst du diese Momente, in denen du plötzlich völlig überreagierst und dich danach fragst: „Was war denn da los?“ Dann ist diese Folge genau für dich!Du erfährst in dieser Folge:Was dein Toleranzfenster ist und warum es ents...
•
20:44

#8: Wer bin ich (noch), wenn ich nicht gerade Mama bin?
Hand aufs Herz: Wann hast du dich das letzte Mal wirklich als Frau gespürt – nicht nur als Mutter? Wann hast du das letzte Mal deine eigenen Bedürfnisse bewusst wahrgenommen, ohne schlechtes Gewissen?Muttersein ist wunderschön – aber du ...
•
Season 1
•
Episode 5
•
19:51

#7: Zwischen Wut und Schuld: Warum Grenzen setzen so schwer ist
Immer für alle da – aber wer ist eigentlich für dich da? Du funktionierst, hältst alles am Laufen, doch wenn du mal „Nein“ sagen willst, schlägt die Schuld zu. Oder die Wut. Oder beides.🔥 Warum fällt es so schwer, Grenzen zu setzen?🔥...
•
15:52

#6: 5 Anzeichen, dass du dich verloren hast – und wie du dich wiederfindest
Fühlst du dich manchmal, als würdest du nur noch funktionieren? Dein Alltag ist voll, du hältst alles am Laufen – aber irgendwie hast du dich selbst dabei aus den Augen verloren? Dann ist diese Folge für dich.Ich spreche darüber, warum d...
•
19:44

#5 Warum du nicht auf Disziplin, sondern auf ein stabiles Nervensystem setzen solltest
Vielleicht kennst du das auch. Du nimmst dir etwas vor, aber kommst nicht ins Handeln. Vielleicht möchtest du dich gesünder ernähren oder regelmäßig Sport treiben. Vielleicht möchtest du endlich deine Morgenroutine durchziehen.Viele glau...
•
18:00

#4 Vom Haben-Wollen zum Brauchen-Müssen: Die gefährliche Grenze
In dieser Folge tauchen wir in den Unterschied zwischen Bedürfnissen und Bedürftigkeit ein. Wir schauen uns an, warum das Gefühl von Mangel oft im Hintergrund lauert und wie du deine wahren Bedürfnisse erkennst, ohne in eine Abhängigkeit zu rut...
•
21:02

#3 Warum du deine Ziele nicht klar siehst – und was dein Nervensystem damit zu tun hat
Kennst du das Gefühl, tagtäglich durch den Alltag zu hetzen und dich immer wieder dabei ertappst zu fragen, ob das wirklich alles ist? Wenn du manchmal das Gefühl hast, im Funktionsmodus festzustecken, ohne wirklich zu wissen, wie du dein Leben...
•
18:52
