
Stress raus, Einhorn rein
Der Podcast für alle, die ständig funktionieren – aber eigentlich wieder fühlen wollen. Hier geht’s um Nervensystem, Selbstfürsorge und den wilden Weg zurück zu dir selbst.
Ehrlich, roh, mit Humor und Herz.
Für Mütter, Macherinnen und alle, die wissen: So wie es ist, darf es nicht bleiben.
Episodes
13 episodes
#13 Warum Selbstregulation kein Fluchtfahrzeug – sondern deine Rückfahrkarte zu dir selbst ist
Selbstregulation – das klingt oft nach: tief durchatmen, weitermachen, wieder funktionieren.Aber was, wenn genau das der Irrtum ist?In dieser Folge spreche ich darüber, warum echte Regulation nichts mit Se...
•
18:07

#12 Gefühle entschlüsseln: Was deine Gefühle dir wirklich sagen wollen- mit Carolin Eckstein
In dieser Folge spreche ich mit Mentaltrainerin und Gefühlsexpertin Carolin Eckstein darüber, warum jedes deiner Gefühle eine wertvolle Botschaft für dich bereithält – gerade die unbequemen und herausfordernden. Wir erforschen, wie du lernst, d...
•
55:27

#11 Bilaterale Stimulation: Die Technik, die dein Nervensystem in Sekunden beruhigt
In dieser Folge wird’s praktisch, simpel und unglaublich wirkungsvoll.Ich zeige dir eine Technik, die du sofort anwenden kannst – ohne Vorbereitung, ohne Equipment.Wenn dein Kopf zu laut ist, dein Körper unter Strom steh...
•
18:23

#10 „Warum denkt eigentlich keiner mit?! – Wenn der Alltag dein Nervensystem stresst
Wenn kleine Auslöser große Reaktionen auslösen, steckt meist mehr dahinter:Ein überlastetes Nervensystem. Unsichtbare Verantwortung. Alte Muster, die dich im Funktionsmodus festhalten.In dieser Folge erfährst du:&n...
•
17:00

#9: 5 Gründe, warum du ständig explodierst – Das Toleranzfenster erklärt
Kennst du diese Momente, in denen du plötzlich völlig überreagierst und dich danach fragst: „Was war denn da los?“ Dann ist diese Folge genau für dich!Du erfährst in dieser Folge:Was dein Toleranzfenster ist und warum es ents...
•
20:44

#8: Wer bin ich (noch), wenn ich nicht gerade Mama bin?
Hand aufs Herz: Wann hast du dich das letzte Mal wirklich als Frau gespürt – nicht nur als Mutter? Wann hast du das letzte Mal deine eigenen Bedürfnisse bewusst wahrgenommen, ohne schlechtes Gewissen?Muttersein ist wunderschön – aber du ...
•
Season 1
•
Episode 5
•
19:51

#7: Zwischen Wut und Schuld: Warum Grenzen setzen so schwer ist
Immer für alle da – aber wer ist eigentlich für dich da? Du funktionierst, hältst alles am Laufen, doch wenn du mal „Nein“ sagen willst, schlägt die Schuld zu. Oder die Wut. Oder beides.🔥 Warum fällt es so schwer, Grenzen zu setzen?🔥...
•
15:52

#6: 5 Anzeichen, dass du dich verloren hast – und wie du dich wiederfindest
Fühlst du dich manchmal, als würdest du nur noch funktionieren? Dein Alltag ist voll, du hältst alles am Laufen – aber irgendwie hast du dich selbst dabei aus den Augen verloren? Dann ist diese Folge für dich.Ich spreche darüber, warum d...
•
19:44

#5 Warum du nicht auf Disziplin, sondern auf ein stabiles Nervensystem setzen solltest
Vielleicht kennst du das auch. Du nimmst dir etwas vor, aber kommst nicht ins Handeln. Vielleicht möchtest du dich gesünder ernähren oder regelmäßig Sport treiben. Vielleicht möchtest du endlich deine Morgenroutine durchziehen.Viele glau...
•
18:00

#4 Vom Haben-Wollen zum Brauchen-Müssen: Die gefährliche Grenze
In dieser Folge tauchen wir in den Unterschied zwischen Bedürfnissen und Bedürftigkeit ein. Wir schauen uns an, warum das Gefühl von Mangel oft im Hintergrund lauert und wie du deine wahren Bedürfnisse erkennst, ohne in eine Abhängigkeit zu rut...
•
21:02

#3 Warum du deine Ziele nicht klar siehst – und was dein Nervensystem damit zu tun hat
Kennst du das Gefühl, tagtäglich durch den Alltag zu hetzen und dich immer wieder dabei ertappst zu fragen, ob das wirklich alles ist? Wenn du manchmal das Gefühl hast, im Funktionsmodus festzustecken, ohne wirklich zu wissen, wie du dein Leben...
•
18:52

#2: Die Magie der Polyvagaltheorie: Warum dein Nervensystem dein heimlicher Bodyguard ist
🎙️ Wie sicher fühlst du dich in deinem Alltag?Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf Stress? Warum können manche Menschen in belastenden Situationen ruhig bleiben, während andere panisch werden oder sich komplett zurü...
•
Season 1
•
Episode 2
•
25:03
