Stress raus, Einhorn rein

#33 Warum du unruhig wirst, wenn du nichts zu tun hast – und was du dagegen tun kannst

Pauline Schindler

Ruhe fühlt sich für dich nicht wie Freiheit an, sondern wie Leere?
Du wirst unruhig, suchst nach To-dos – obwohl eigentlich nichts ansteht?

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum dein Nervensystem bei Nichtstun Alarm schlägt
  • Wie alte Glaubenssätze („Ich bin nur etwas wert, wenn ich leiste“) unbewusst wirken
  • Wie du dich wieder sicher und verbunden fühlst – auch ohne Aufgabe

Diese Folge ist eine Einladung, Leere nicht mehr zu fürchten, sondern als Zugang zu dir selbst zu nutzen.

📝 Zettel & Stift bereitlegen!

Beantworte dir gerne folgende Fragen (leite ich an)

– Was genau macht mir gerade Angst am Nichts-tun?
– Welche „Geschichte“ erzählt mein Kopf, wenn ich still werde?
– Welche Körperempfindung fällt mir am schwersten auszuhalten?
– Was hat Leere für mich früher bedeutet?
– Was würde ich tun, wenn ich wirklich frei wäre – von Erwartungen, Druck, Vergleich?

Support the show

1. Hilfe für dein Nervensystem
Deine Toolbox für Körper, Kopf und Herz

Du willst verbunden bleiben?


→ Folge mir auf Instagram: mind_captain

→ Folge mir auf LinkedIn: Pauline Schindler

Newsletteranmeldung